Die nachhaltige Sicherung einer leistungsfähigen Gesundheitsversorgung ist eine der Hauptaufgaben der kommenden Jahre. Die Stadt selbst hat wenig Möglichkeiten, einer Unterversorgung in der haus- und fachärztlichen Versorgung entgegenzuwirken, da der Bund (Gesetzgebung), die Länder (Studienplätze), die Verbände (Honorierung medizinischer Leistungen) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (Zulassungsverfahren) die maßgeblichen Einflussfaktoren für eine flächendeckende, wohnortnahe vertragsärztliche Versorgung steuern. Ich verspreche Ihnen aber, dass wir die Möglichkeiten nutzen werden, die wir haben; z. B. indem wir unsere Attraktivität als Standort für medizinische Fachkräfte verbessern, den Dialog mit der Kassenärztlichen Vereinigung und Verbänden fortführen, ein Förderprogramm auflegen und die Möglichkeiten für ein MVZ in städtischer Trägerschaft prüfen. Außerdem unterstützen und begleiten wir bei Ansiedlungs- und Neubauprojekten.