Aus meinem Wahlprogramm:
MOBILITÄT UND VERKEHR
Infrastruktur und Barrierefreiheit verbessern
Für eine zukunftsfähige Mobilität in Crailsheim werde ich mich aktiv einsetzen, indem wir verschiedene Verkehrsträger „multimodal“ miteinander vernetzen und die Infrastruktur verbessern. Neben der Optimierung des Straßenverkehrs durch Investitionen in die Infrastruktur und digitale Verkehrsführung wird der Radverkehr mit dem Ausbau sicherer und vernetzter Radwege gestärkt, um das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zu fördern. Ein zentrales Anliegen bleibt die kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit, damit allen Bürgerinnen und Bürgern uneingeschränkten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Einrichtungen möglich ist.
STRASSENVERKEHR
Verkehrsfluss gezielt weiter verbessern
Der motorisierte Individualverkehr wird bei uns im ländlichen Raum trotz aller Bemühungen um Verbesserungen im Radverkehr sowie ÖPNV nach wie vor die größte Bedeutung behalten. Rund 11,5 Millionen Euro werden daher für von 2026 bis 2028 in Straßenunterhaltung, den Umbau von Kreisverkehren, die Harmonisierung von Ampelschaltungen und ein digitales Parkleitsystem investiert. Zentrales Ziel der Maßnahmen sind eine vereinfachte Verkehrsführung und ein verbesserter Verkehrsfluss in der Stadt.
RADMOBILITÄT
Infrastruktur attraktiv ausbauen
Um den Radverkehr in Crailsheim nachhaltig zu fördern, setze ich auf den Ausbau sicherer, gut vernetzter Radwege und die Verbesserung der Infrastruktur. Ziel ist es, mehr Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen – mit einer stärkeren Integration von Fahrradwegen in den Verkehrsfluss und sicheren Abstellmöglichkeiten. Zudem wollen wir Sicherheitsstandards erhöhen, um das Radfahren für alle attraktiv zu machen. Eine der nächsten Maßnahmen ist die Instandsetzung der Radwegeverbindung zwischen Jagstheim und Crailsheim.
ÖPNV
Abstimmung mit dem Landkreis fortsetzen
Um den ÖPNV im ländlichen Raum zu stärken, werden wir eine enge Abstimmung mit dem Landkreis suchen, um das Angebot gezielt zu optimieren. Ein Fokus liegt auf der Schülerbeförderung, die zuverlässig gewährleistet werden muss. Momentan prüfen wir das Konzept eines on-demand-Verkehrs, das jedoch der Landkreis fördertechnisch aktuell nicht unterstützen kann. Sofern das Konzept für Crailsheim vielversprechend ist, werde ich mich auf politischer Ebene dafür einsetzen, dass sich dies baldmöglichst ändert.
BAHNHOF
Modernisierung planmäßig umsetzen
Nach Jahrzehnten des Stillstands erzielten wir 2020 die Einigung mit der Deutschen Bahn und dem Landesverkehrsministerium zur Herstellung der Barrierefreiheit am Crailsheimer Bahnhof. 2026 und 2027 kommt es in diesem Zuge zu einer Anpassung der Bahnsteighöhe, Erneuerung der Wartebereiche und Fahrgastinformationen sowie zur Umsetzung von Aufzügen und Rampen. Mit der Fortsetzung der Fußgängerunterführung sowie dem Anschluss der westlich der Jagst gelegenen Stadtteile an den Bahnhof und die Innenstadt soll ebenfalls in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 begonnen werden.
BARRIEREFREIHEIT
Hindernisse kontinuierlich abbauen
Die Verbesserung der Barrierefreiheit in Crailsheim ist mir ein zentrales Anliegen. Ich setze mich für barrierefreie Gehwege, Übergänge und öffentliche Gebäude ein, um allen Menschen, unabhängig von Alter oder Beeinträchtigung, uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Bei Neubauten und Renovierungen werden Barrierefreiheit und Inklusion als selbstverständliche Kriterien berücksichtigt. Ein Fußgängerleitsystem ist bereits in der Planung, um die Orientierungsqualität von wichtigen Zielen zu verbessern. Abgesehen von der Innenstadt, die im Rahmen des Ortsmitten-Projektes betrachtet wurde, werden Baumaßnahmen in weiteren Stadtgebieten auf deren barrierefreie Ausgestaltung entsprechend gängiger Normen überprüft.
Weitere Themen meines Wahlprogramms
Damit Crailsheim auch in den nächsten Jahren den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortsetzen kann, Familien sich wohlfühlen, Arbeitskräfte gerne kommen und bleiben und unsere Stadt gute Chancen sowie Lebensqualität bietet, gilt es insbesondere an fünf großen Bereichen konsequent und verlässlich weiterzuarbeiten.
KINDER UND
JUGEND
GESUNDHEIT UND
SOZIALES
UMWELT UND
NACHHALTIGKEIT
STADTENTWICKLUNG UND WOHNEN
© 2025 Dr. Christoph Grimmer – Alle Rechte vorbehalten
ZURÜCK ZUR STARTSEITE